Einbeck ist Blogger-Stadt…
einbeck.blog – wir sind eine dynamische Stadt voller Menschen mit Engagement und Ideen…
/0 Kommentare/in einbeck.blog, Uncategorized/von Martin KeilVor vielen vielen Jahren, sagen wir mal im Jahr 1995, wurde allen klar, dass eine Website die Musthave-Visitenkarte eines jeden Unternehmens geworden war. Das Internet stellte sodann nach und nach alle bis dato bestehenden Regeln für Handel, soziales Leben, Bildung, Verwaltung, Logistik, Gesundheit usw. auf den Kopf.
Man gewöhnte sich schnell an Google, an Nachrichtenplattformen, OnlineShops, Wikipedia und damit auch an die Geschwindigkeit, mit der nun Nachrichten in Minuten Menschen auf der ganzen Welt erreichten.
Blogger und Soziale Medien lösten so den Arabischen Frühling aus und ein legendärer Influencer erreichte mit einem Beitrag wie aus dem Nichts heraus 18 Millionen Menschen und brachte somit eine große Volkspartei kurz vor der Europawahl 2019 ins Wanken.
Nun, wenn Blogger also Diktaturen stürzen und Volksparteien ins Schwitzen bringen können, könnten sie dann nicht auch die überschaubare Aufgabe lösen, unserer beschauliche Stadt Einbeck permanent in Trab und damit am Puls der Zeit zu halten? Eine rhetorische Frage, deren Antwort auf der Hand liegt: Ja!
Die Motivation, die kreative Vielfalt unserer Stadt erlebbar zu machen, ist die Motivation für das Projekt einbeck.blog.
Wir sind uns sicher, dass dieser erste ganz sicher nicht der letzte Blog-Beitrag auf einbeck.blog bleiben wird.
Vielleicht bist auch Du ein Blogger… – wird sind gespannt!
Euer Martin
Die Themenfelder für den Start…
…sicher gibt es Dutzende von Themenfeldern, für die SzenebloggerInnen in Einbeck Beiträge schreiben.
Für den Start haben wir mal folgende Bereiche angelegt.
Hier alle Beiträge von einbeck.blog:

Podcast Politik: Alexander Kloss – parteilos, aber nicht ideenlos

Podcast Sport: RSV – dream a little dream… – and take it!

Mobilitätskonzept des Druckerviertels

BBS-Mural zeigt ein weiteres mal: Einbeck steht für Farbe, Vielfältigkeit und Offenheit

„Cestnik kennt jeder?“ – wer’s nicht glaubt, kennt die Power der BBS noch nicht…

Urlaub in der Jungen Linde – der Talentcampus hat’s wieder möglich gemacht

Bald ist es soweit: Einbeck wählt das Jugendparlament

Energetisches neues Cestnikbild

Neue Podcastreihe im Radioformat – Keine Woche ohne Podcast

Antrag 11 des Ratsherren Alexander Kloss: Elektronisches Parkleitsystem für das Parkhaus „Am Brauhaus“

Osterlieder basteln kann jeder!

Schottelius – Auftakt in die Spiritualität bei einbeck.blog

Kahlschlag auf der Kühner Höhe

Mobilitätskonzept des Druckerviertels


KulturKraftMoment für die Ewigkeit

Lehm und Lehm lassen – Schüler bauen für ihre Denkmalpaten

Podcaststudio von Einbecker.blog zieht ein ins 3eck Co Working Space

Es wird Frühling – ab auf die Radwege… – neue Rundtour im Fachwerk5Eck

SWITCH zum Online-Format – Einbecker Klavierfrühling 2021 wird stattfinden

„Yay! Wir bauen Zukunft“ Projekt der Denkmalpaten an der Goetheschule

Einbecker Jugendparlament – wir bauen darauf….

Geometrie zum Schmunzeln in der Jungen Linde beim Malwerk

Tischlein Deck Dich – Winterfreude

einbeck.blog – wir sind eine dynamische Stadt voller Menschen mit Engagement und Ideen…

„Neue“ Tische für Junge Linde

Den Stein zum (Er-)Liegen bringen: Einbeck startet Feldversuch zur zeitgemäßen Grundstücksgestaltung. !! Achtung: Aprilscherz – aber durchaus zum Nachdenken empfohlen !!
Wichtig: wir können auch rebloggen – sprich: wir binden gerne auch Beiträge von Deiner Seite hier ein.